Geschäftsmodell für Zurify Schulungen

Wertangebote

Zurify bietet eine Reihe von Kursen und Workshops im Bereich Buchhaltung und Finanzkompetenz an, die speziell auf die Bedürfnisse des Schweizer Marktes abgestimmt sind. Die Angebote umfassen einen umfassenden Buchhaltungskurs, praxisorientierte Workshops und innovative Module im digitalen Rechnungswesen. Diese Kurse sollen die Fähigkeiten der Teilnehmer im Finanzbereich erweitern und modernisieren.

Kundensegmente

Die Zielgruppe besteht aus Fachkräften in der Schweiz, die ihre Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und Finanzkompetenz vertiefen möchten. Die Kurse richten sich an Personen, die sich in einem dynamischen Umfeld zurechtfinden wollen und ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen möchten.

Vertriebskanäle

Die Kurse werden hauptsächlich über die Website von Zurify angeboten, die eine moderne und benutzerfreundliche Lernumgebung bereitstellt. Zusätzlich werden direkte Kontaktmöglichkeiten genutzt, um individuelle Anfragen zu bearbeiten und Feedback zu sammeln.

Kundenbeziehungen

Zurify strebt eine enge Kommunikation mit den Kursteilnehmern an, um auf deren Bedürfnisse einzugehen. Dabei werden regelmäßige Updates, Feedback-Möglichkeiten und Support-Services angeboten, um eine angenehme Lernumgebung zu schaffen.

Einnahmequellen

Die Umsätze generieren sich hauptsächlich durch Kursgebühren, die im Bereich von CHF 600 bis CHF 2'500 liegen. Zusätzliche Einnahmen können durch spezielle Workshops und Module erzielt werden.

Kostenstruktur

Die Kosten umfassen die Entwicklung und Aktualisierung der Kursinhalte, technische Infrastruktur sowie Marketing und Verwaltung. Die Preise für die Kurse sind auf die jeweiligen Inhalte und Zielgruppen abgestimmt.

Schlüsselressourcen

Die wichtigsten Ressourcen sind das Kursmaterial, die digitale Plattform, das Team für Kursentwicklung und -durchführung sowie die Kontaktinformationen, die den Kundenservice unterstützen.

Schlüsselaktivitäten

Zu den Kernaktivitäten zählen die Entwicklung der Kursinhalte, die Pflege der digitalen Lernplattform sowie das Marketing, um neue Teilnehmer zu gewinnen und bestehende Kunden zu betreuen.

Schlüsselpartner

Partner umfassen lokale Bildungseinrichtungen, Fachverbände und Technologieanbieter, die bei der Kursentwicklung und -durchführung unterstützen.

Metriken und Vorteil

Zurify misst den Erfolg anhand der Teilnehmerzahl, Feedback und Kursbewertungen. Das besondere Merkmal liegt in der Ausrichtung auf den Schweizer Markt und die Nutzung moderner, interaktiver Lernmethoden.

Kontakt: Weststrasse 169, 8003 Zürich, Schweiz | Tel: +41 44 461 00 33 | E-Mail: staff@zurifyup.com

Geschäftsnummer: CHE-885.484.715